Ab dem 14. Juli 2025 erhebt die Online-Plattform Airbnb neu die Kurtaxen automatisch bei jeder Buchung in den 22 Gemeinden des Kantons St. Gallen mit Kurtaxenreglement. Das neue Modell bringt Transparenz und administrative Entlastung für die Tourismusorganisationen ein bedeutender Schritt für die nachhaltige Finanzierung des Tourismus in der Region.
Bislang war es nicht flächendeckend sichergestellt, dass Kurtaxen bei Online-Buchungen korrekt abgeführt wurden. Bei Buchungen über Airbnb wird diese Lücke nun geschlossen: Die Kurtaxe wird künftig automatisch über die Plattform eingezogen und an die Gemeinden weitergegeben. Alle 22 Kurtaxengemeinden im Kanton St. Gallen (Amden, Bad Ragaz, Degersheim, Ebnat-Kappel, Flums, Lütisburg, Mels, Mosnang, Neckertal, Nesslau, Pfäfers, Quarten, Rapperswil-Jona, Rorschach, Sargans, St.Gallen, Thal, Vilters-Wangs, Walenstadt, Wartau, Weesen und Wildhaus-Alt St. Johann) werden künftig von einer gerechteren Erhebung und höheren Erträgen für die Tourismusförderung profitieren.
Das Projekt wurde von St.Gallen-Bodensee Tourismus gemeinsam mit dem Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons St.Gallen initiiert und vorangetrieben. Dabei handelt St.Gallen-Bodensee Tourismus stellvertretend für alle Tourismusorganisationen im Kanton als Vertragspartner von Airbnb und übernimmt die zentrale Koordination der Umsetzung. Mit der neuen Vereinbarung wird ein bedeutender Schritt zur Digitalisierung und Professionalisierung des Tourismusmanagements gemacht im Interesse der Gäste, der Leistungsträger und der Bevölkerung im Kanton St.Gallen. Airbnb ist bisher die einzige Buchungsplattform, mit der eine Vereinbarung zur automatischen Erhebung von Tourismusabgaben besteht
Wann betreffen mich die Änderungen
Die Änderung betrifft ausschliesslich Buchungen über Airbnb. Für alle anderen Buchungskanäle wie Booking.com, e-domizil oder andere Plattformen sowie Direktbuchungen bleibt die bisherige Regelung zur Erhebung und Abrechnung der Kurtaxe unverändert bestehen. Auch die Erfassung der Logiernächte im 4tix ist weiterhin nötig, löst jedoch bei Airbnb-Buchungen keine Kurtaxenabrechnung mehr aus. Die Ausstellung der Gästekarte erfolgt ebenfalls weiterhin über das System 4tix.
Wie gehe ich zukünftig vor
Ab dem 14. Juli wird im ganzen Kanton St.Gallen die Kurtaxe bei Buchungen über die Plattform Airbnb automatisch eingezogen und an die Tourismusorganisation weitergeleitet. Airbnb verwendet dafür die von uns gemeldete Kurtaxe pro erwachsene Person gemäss der jeweiligen Gemeindeverordnung. Das bedeutet, Sie müssen bei Airbnb-Buchungen keine Kurtaxe mehr separat einziehen oder abrechnen. Die Kurtaxe wird dem Gast verrechnet und automatisch auf den von Ihnen erfassten Übernachtungspreis aufgerechnet. Sie müssen daher keine Preisanpassung vornehmen. Alle Buchungen, die vor dem 14. Juli abgeschlossen wurden, müssen die Kurtaxen wie bis anhin abliefern.
