Thur- und Neckerweg

27. September 2025

zum Festprogramm

EIN WEG FÜR ALLE SINNE

Der Thur- und Neckerweg vereint die Flusstäler von Thur und Necker auf eine einzigartige Weise und lädt ab Herbst 2025 dazu ein, ihre Landschaft bewusst zu erleben. Ein Weg, der verbindet – nicht nur die Gemeinden und damit die Menschen der Region, sondern auch uns selbst: mit der Natur und dem Moment.
Achtsamkeit ist der rote Faden, der sich entlang der gesamten Route zieht. Klänge begrüssen an den Einstiegspunkten, Kunstwerke fügen sich in die Landschaft ein, Ruhe- und Genussoasen setzen Impulse für einen bewussten Umgang mit der Umgebung. So entsteht Raum für neue Perspektiven auf eine vielfältige Region, in der Natur, Kultur und Gemeinschaft im Einklang sind.

Festprogramm

Am 27. September 2025 wird der Thur- und Neckerweg zur Bühne. Auf rund 80 Kilometern zwischen Wildhaus, der Schwägalp und Bazenheid füllen Konzerte, Lesungen, Workshops, Werkgespräche, Naturinputs und Kinderprogramme die Wege mit Leben. Entlang von Thur und Necker wird gespielt, erzählt und musiziert – frei zugänglich für alle Altersgruppen, vom frühen Morgen bis in die Dämmerung.

→ Mehr Informationen

Wandern und Einkehren

Die Strecke ist lang, die Möglichkeiten sind vielfältig. Unsere Wandervorschläge geben eine Vorstellung davon, wie sich der Weg in Abschnitte teilen lässt – von der kurzen Runde am Vormittag bis zur ausgedehnten Tagestour. Wer unterwegs eine Pause einlegt, hat die Wahl: einkehren im Restaurant, am Fluss grillieren oder ein S(n)äckli aus einer der teilnehmenden Bäckereien – gefüllt mit Brot, Getränk, Süssem und einer kleinen Überraschung.

→ Wandervorschläge

→ Infos zum S(n)äckli

Abschluss im Kraftwerk Krummenau

Wenn der Tag an Thur und Necker langsam ausklingt, wird das Kraftwerk Krummenau ab 19.30 Uhr zum zentralen Treffpunkt für alle Gäste. Dort erwartet Sie die eindrucksvolle UV-Licht-Inszenierung des Kunstwerks „The Turbine Hums with a Current Too Slow for Sight and Too Ancient to End“ von Mirre Yayla Séur – ein atmosphärischer Höhepunkt des Abends.

→ Mehr Informationen