Tourismusplattform Toggenburg

Freitag, 26. September 2025

Anmeldung

Schlucht, Tag, unbearbeitet 2024, Unterwasser

Achtsamkeit im Tourismus

In diesem Jahr steht die Tourismusplattform im Zeichen der Achtsamkeit. Als zentraler Wert der Tourismusstrategie Toggenburg und im Hinblick auf die bevorstehende Lancierung des Thur- und Neckerwegs beleuchten wir, wie Achtsamkeit im Tourismus gelebt werden kann. Dafür nehmen wir andere Blickwinkel ein und lassen uns von unterschiedlichen Bereichen inspirieren.

Programm

13.00 Uhr - Einklang

Besichtigung einer Intervention des Thur- und Neckerweg beim Standort Holzegg mit feierlichem Anstossen in Begleitung von Drehorgelmusik. Individueller Spaziergang vom Johanneum zum Standort Holzegg (beschildert) und zurück.

14.00 - 16.15 Uhr - Tourismusplattform Toggenburg

Begrüssung und Einstimmung durch Bruno Fläcklin, Präsident Toggenburg Tourismus

Achtsamkeit in der Arbeitswelt
Referat von Andreas Roth, Employer Branding Spezialist RhB mit konkreten Einblicken aus der Praxis und Impulsen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Projekt Thur- und Neckerweg Achtsamkeit & Tourismus
Breakout von Patric Collet, Projektleiter, und Linda Netzer, Geschäftsleiterin ad-interim Park Ela

Achtsamkeit & Kunst
Breakout von Hanes Sturzenegger, Co-Leiter Dogo Residenz Lichtensteig

Ökologische & soziale Achtsamkeit
Podiumsgespräch über Verantwortung und Bewusstsein mit Maria Walliser, ehemalige Skirennfahrerin mit Engagement für soziale Themen, und Walter Steiner, ehemaliger Skispringer und engagiert für ökologische Anliegen.

Toggenburg Tourismus
Informationen von Christian Gressbach, Geschäftsleiter Toggenburg Tourismus zur neuen Rolle der regionalen Tourismusorganisation.

16.15 – 17.15 Uhr - Ausklang

Apéro im «Mikado», dem neuen Haus der Begegnungen im Johanneum, dass eine Woche vor unserer Veranstaltung feierlich eröffnet wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in den neuen Räumlichkeiten umzusehen und mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Wir freuen uns, bei Köstlichkeiten aus der Klosterküche mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Ort
Johanneum Neu St. Johann, Parkplätze hinter dem Haus Domino vorhanden, Anreise mit dem ÖV empfehlenswert

Seien Sie Dabei!

Anmelden bis zum 19. September