Das Toggenburg als Hörerlebnis

Kopfhörer auf und in rund 10 Minuten ins Toggenburg eintauchen. Der Podcast der Ferienregion ermöglicht ein zeit- und ortsunabhängiges Hörerlebnis über Menschen im Toggenburg und deren individuelle Geschichten.

Das Toggenburg klingt jetzt über einen neuen Kanal. Seit dem Frühsommer 2022 gibt es den Podcast Toggenburg - klingt gut. Damit erschliessen wir nicht nur ein Medium, das als "das wertvollste Medium unserer Zeit" erachtet wird. Die Toggenburger Hörerlebnisse erlauben auch das Geschichtenerzählen von Mensch zu Mensch auf unmittelbare Art und Weise. Eine Handvoll erster Geschichten erfreut sich bereits erfreulicher Hörerzahlen. Das Ziel ist es, den Podcast laufend um weitere rund 10-minütige Geschichten zu erweitern.

In diesem Sommer nehmen Toggenburgerinnen und Toggenburger die Zuhörenden mit in ihre Lebenswelt. Sie erzählen Geschichten aus ihrem Handwerk, ihrer Leidenschaft, ja ihrem Alltag im Toggenburg. Wo auch immer die Zuhörerinnen und Zuhörer den Geschichten lauschen, das Hörerlebnis versetzt dank authentischer Geräusche und echter Personen mitten in den Ort des Geschehens, der damit viel mehr spannende Infos und Geschichten vermittelt, als ein Feriengast beim blossen Besuch erahnen würde. Damit nutzen wir das Potenzial des Mediums Audio, Emotionen zu erschaffen, Nähe und Intimität zu erzeugen und eine Beziehung zu unseren Feriengästen aufzubauen. Und dies immer dann, wenn die Zuhörenden die Situation als ideal für das Anhören eines Podcasts erachten und bewusst in das szenische Sinnes-Erlebnis als kleine Pause im Alltag eintauchen wollen - ob sie nun im Toggenburg oder ganz woanders sind.

Neben den Sommergeschichten als Hörerlebnis umfasst der Podcast Toggenburg klingt gut auch eine Handvoll ausgewählter Liebesgeschichten zum Anhören. Sie erzählen vom Verlieben ins und im Toggenburg, wobei die Protagonistinnen und Protagonisten ihre individuelle Geschichte erzählen. Die Liebesgeschichten sind vorerst ausschliesslich im Postauto auf der Linie Wattwil-Nesslau-Wildhaus-Buchs zu hören. Dafür wird einfach ein im Fahrzeug aufgeklebter QR-Code mit dem Handy gescannt. Die Idee wird gemeinsam mit der PostAuto AG als Partnerin umgesetzt, wobei die Anreise mit dem ÖV dabei bewusst als Erlebnis inszeniert und attraktiver gestaltet wird.

Für die Produktion des Podcasts arbeitet TT mit professionellen Podcast-Produzenten zusammen. Die ersten zwei Staffeln sind mit Pascal Nater und This Wachter entstanden.

Die Hörgeschichten sind übrigens auch ein schönes Erlebnis für Einheimische! Hören Sie gerne rein. Den Podcast Toggenburg klingt gut - Sommergeschichten können Sie direkt auf der Website anhören oder über die gängigen Podcast-Streaminganbieter wie Spotify. Um die Liebesgeschichten zu hören, setzen Sie sich bei Gelegenheit einfach mal ins Postauto.